Man hat das vielleicht schon ein paar Mal zu häufig gehört, aber diesmal spitzt sich die Griechenland-Krise wirklich dramatisch zu. In einer Woche droht dem Land der Bankrott mit unabsehbaren Folgen, zunächst für Griechenland dann auch für den Rest der Euro-Zone. Dass es am Montag nun einen Sondergipfel der Staats- und Regierungschefs gibt, lässt aber vermuten, dass beide Seiten noch nicht aufgegeben haben. Das ist gut so, denn einen Grexit, einen Rausfall Griechenlands aus der Euro-Zone, wie ihn jetzt viele in Deutschland leichtfertig fordern, sollte es dann doch nicht geben.
Lesezeit 1 Minute
Rena Lehmann zu Europas Krisenpolitik
Natürlich sind Teile der griechischen Syriza-Regierung atmosphärisch eine echte Zumutung. Mit welche Arroganz und Dreistigkeit von Athen Stimmungsmache gegen die europäischen Partner betrieben wird, ist kaum noch zu tolerieren.