Mainz
Kein Geld und keine Zeit für Römer
Bernd Eßling

Mainz - Am Hopfengarten soll schnell gebaut werden, um Fördergelder nicht verstreichen zu lassen. Deshalb werden die möglichen Spuren der alten Römer darunter in Ruhe gelassen. Den Archäologen ist das gar nicht so unrecht. So haben ihre Kollegen zukünftiger Generationen auch noch was zu tun. Und dann auch wohl mit besserer Technik.

Lesezeit 2 Minuten
Altstadt – Wer darauf gehofft hat, dass die Archäologen in Kürze im Bereich des Hopfengartens römische Funde zu Tage befördern, wird enttäuscht sein. Denn die Mainzer Aufbau-Gesellschaft (MAG), die hier ein neues Gebäude-Ensemble mit 30 Eigentumswohnungen, einem Kindergarten und Gewerbeflächen realisieren will, hat sich mit der Landesarchäologie darauf verständigt, dass diese nur gut drei Meter tief graben wird.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden