Ingelheim
Ingelheimer leben auf, in und mit Geschichte

Am Stauferring in Nieder-Ingelheim sind die Maße der Kaiserpfalz heute noch ablesbar. Foto: Forschungsstelle

Stadt Ingelheim

Ingelheim - Dank Karl dem Großen ist Ingelheim erneut im Rampenlicht: Die Rotweinstadt kann sich mit dem Prädikat "Die unverwechselbare Stadt: Identität, Heimat, Marke" schmücken. Verliehen wurde der Titel von der Stiftung "Lebendige Stadt", die mit einem Preisgeld von 10 000 Euro die denkmaltouristische Erschließung und Sanierung des Saalgebiet rund um die Kaiserpfalz honorierte.

Lesezeit 2 Minuten
Ingelheim – Dank Karl dem Großen ist Ingelheim erneut im Rampenlicht: Die Rotweinstadt kann sich mit dem Prädikat „Die unverwechselbare Stadt: Identität, Heimat, Marke“ schmücken. Verliehen wurde der Titel von der Stiftung „Lebendige Stadt“, die mit einem Preisgeld von 10 000 Euro die denkmaltouristische Erschließung und Sanierung des Saalgebiet rund um die Kaiserpfalz honorierte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden