Landtagswahl 2011
In Berg kann die Politik viel lernen
Der Ort Berg wählt schon einmal inoffiziell vorab - und nennt voraussichtlich den Landestrend.

Der Ort Berg wählt schon einmal inoffiziell vorab - und nennt voraussichtlich den Landestrend.

Steinert

Im Wahldorf unserer Zeitung klagen die Bürger über schlechte Straßen und Internetverbindungen – ein Stimmungstest aus dem Örtchen Berg. Hier hat die Rhein-Zeitung ein Experiment gewagt: Schon weit vor der Landtagswahl wurde bereits einmal abgestimmt - inoffiziell.

Lesezeit 3 Minuten
Politiker aus Mainz sehen die Bürger in dem idyllischen Dorf Berg im Rhein-Lahn-Kreis nur noch auf Plakaten. „Früher waren die manchmal hier. Aber heute siehst du keinen mehr“, schimpft der 74-jährige Edgar Palm. Dabei könnten die Klöckners und Becks viel lernen von den 248 Menschen aus dem Ort im Blauen Ländchen, das unsere Zeitung zum Wahldorf erkoren hat, weil es bei der Landtagswahl 2006 fast genauso abgestimmt hat wie das ganze Land.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden