Hochexplosiv: Arbeiten am Unglückstanker schwieriger als erwartet
St. Goarshausen
Hochexplosiv: Arbeiten am Unglückstanker schwieriger als erwartet
St. Goarshausen - Die Befürchtungen haben sich bestätigt: Am Wrack des gekenterten Tankschiffs mit 2400 Tonnen Schwefelsäure besteht Explosionsgefahr. Das ergab die Untersuchung einer ersten Probe aus einem der sieben Tanks. Am heutigen Freitag befasst sich der Landtag mit dem Unglück.
Lesezeit 2 Minuten
St. Goarshausen – Die Befürchtungen haben sich bestätigt: Am Wrack des gekenterten Tankschiffs mit 2400 Tonnen Schwefelsäure besteht Explosionsgefahr. Das ergab die Untersuchung einer ersten Probe aus einem der sieben Tanks, wie das Pressezentrum „Havarie Loreley“ mitteilte.