Berlin
Hintergrund: Digitale Angriffe auf Infrastruktur

Berlin – Berichte über Cyber-Angriffe gibt es selten. Doch einige bedeutende Fälle wurden bekannt. Einer der spektakulärsten ist der Computerwurm Stuxnet, der das iranische Atomprogramm sabotierte. Inzwischen wird vermutete, dass die USA und Israel dahinter steckten – doch diese Angaben wurden nie offiziell bestätigt. Angeblich wurde das Schadprogramm über einen verseuchten USB-Stick in das Forschungszentrum Natanz eingeschleust.

Lesezeit 1 Minute
Auch die US-Börse Nasdaq soll bereits Opfer eines Hacker-Angriffs geworden sein. Ende 2010 sei der Einbruch in die Nasdaq-Systeme aufgefallen, berichtete das Wirtschaftsmagazin „Bloomberg Businessweek“. Mehrere US-Behörden ermittelten, doch sie konnten nie herausfinden, wer hinter dem Angriff steckte und welcher Schaden genau verursacht wurde.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden