Die Mainzer Rheintore sind als Teil der linksrheinischen Befestigungsanlagen erst im Zuge der Rheinufererweiterung zwischen 1873 und 1879 unter Federführung von Stadtbaumeister Eduard Kreyßig errichtet worden.
Die Mainzer Rheintore sind als Teil der linksrheinischen Befestigungsanlagen erst im Zuge der Rheinufererweiterung zwischen 1873 und 1879 unter Federführung von Stadtbaumeister Eduard Kreyßig errichtet worden.
Es gab eine mit Schießscharten versehene durchgehende Mauer mit Eisengitterzaun.