Niederbreitbach
Hausbesuch im Westerwald: Jahrhundertmaler K. O. Götz lebt nicht in der Vergangenheit

Ein Jahrhundertkünstler: K.O.Götz feiert am 22. Februar seinen 100. Geburtstag.

Dieter Klaas

Niederbreitbach - Der große Mann des Informel, dessen Werke den Bundestag und die Villa Hammerschmidt zieren, der Beuys beeinflusste und zu dessen Schülern Sigmar Polke, Gerhard Richter und HA Schult zählen, wird im Februar 100. RZ-Redakteurin Sonja Roos besuchte K.O. Götz in seinem Atelier im Westerwald.

Lesezeit 5 Minuten
Ein Jahrhundertkünstler: K.O.Götz feiert am 22. Februar seinen 100. Geburtstag. Von der Deutschen Nationalgalerie in Berlin bis zum Mittelrhein-Museum Koblenz: Vielerorts wird in diesen Tagen K. O. Götz, ein Hauptvertreter der abstrakten Kunst, zu seinem anstehenden 100.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden