KOLUMNE
Gustl Stumpf zum Start der Modell-Mensa

Gegessen wird, was auf den Tisch kommt. Früher war das so. Bei Muttern futtern – das ergab Sinn. Frisch zubereitet wurden die Mahlzeiten serviert. Eine Alternative gab’s kaum. Doch die Zeiten haben sich geändert und mit ihnen die Essgewohnheiten.

Lesezeit 1 Minute
Morgens hastig ein Toastbrot, mittags Fast Food, abends Pizza oder Pasta. Alles aus der Tüte, schnell zubereitet, vorgekaut – so sieht der Alltag ernährungstechnisch in vielen Familien aus. Die Folge: dicke Kinder, geprägt von fettem Essen und mangelnder Bewegung.

Ressort und Schlagwörter