Mainz/Leipzig
Gericht bringt Bettensteuer in Mainz ins Wanken
Bettensteuer
picture alliance/dpa

Mainz/Leipzig - Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat am Mittwoch die sogenannte Bettensteuer gekippt. In Mainz wird diese Kulturabgabe seit dem 1. April in Höhe von 2,5 Prozent pro Hotelübernachtung erhoben. Die Bettensteuer ist bisher Teil des Mainzer Sparkonzepts, sie sollte eine Million Euro pro Jahr einbringen.

Lesezeit 2 Minuten
Mainz/Leipzig – Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat am Mittwoch die sogenannte Bettensteuer gekippt. In Mainz wird diese Kulturabgabe seit dem 1. April in Höhe von 2,5 Prozent pro Hotelüberachtung erhoben. Die Bettensteuer ist bisher Teil des Mainzer Sparkonzepts, sie sollte eine Million Euro pro Jahr einbringen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden