Kultur
„Geheimnisse der Maler – Köln im Mittelalter“

Furcht einflößend fletscht die Bestie ihre spitzen Zähne, Flammen sprühen aus dem Maul, und in den rot unterlaufenen Augen funkelt das pure Böse.

Lesezeit 1 Minute
Riesig baut sich das Ungeheuer vor den Menschen auf, aber in Wirklichkeit handelt es sich bei dem Teufel um ein durchs Mikroskop betrachtetes Detail aus Stefan Lochners „Weltgericht“, das um 1435 entstand. Diesen und weitere atemberaubende Einblicke bietet das Kölner Wallraf-Richartz-Museum in seiner aktuellen Ausstellung: „Geheimnisse der Maler – Köln im Mittelalter“.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden