Panorama
Gang zum Schlichter spart Richter

Ein alltäglicher Fall: Zwei Nachbarn streiten sich über zu hohe Hecken oder Grillmief. Der Streit eskaliert, die Nachbarn beleidigen und bedrohen einander. Es kommt zur Anzeige und zur Gerichtsverhandlung. Das Miteinander danach wird schwierig. Das muss nicht sein. Denn bei Auseinandersetzungen wie diesen müssen in Rheinland-Pfalz seit knapp zwei Jahren zunächst sogenannte Schiedspersonen angerufen werden. In Cochem-Zell zum Beispiel klappt es (meistens).

Lesezeit 2 Minuten
Ein alltäglicher Fall: Zwei Nachbarn streiten sich über zu hohe Hecken oder Grillmief. Der Streit eskaliert, die Nachbarn beleidigen und bedrohen einander. Es kommt zur Anzeige und zur Gerichtsverhandlung. Das Miteinander danach wird schwierig. Das muss nicht sein.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden