Fußball: Welches verpasst Argenthal neues System und gewinnt
Argenthal
Fußball: Welches verpasst Argenthal neues System und gewinnt
Neuer Dirigent, neue Musik: SG-"ALM"-Trainer Patrik Welches zeigte an der Seitenlinie großen und auch lautstarken Einsatz. Nicht nur das unterscheidet ihm vom ruhigen Vorgänger Timo Klein. Welches verordnete der Mannschaft ein neues System und eine veränderte Ausrichtung. Gegen die FSG-Bengen brachte das Kurzpassspiel viel Ruhe und Sicherheit. "Die Feinabstimmung wird aber noch etwas dauern", sagte Welches. Foto: B&P Schmitt
B&P Schmitt
Argenthal - Schon vor dem Anpfiff der Partie gegen den FSG Bengen war die erste Neuerung beim Fußball-Bezirksligisten SG Argenthal/Liebshausen/Mörschbach klar erkennbar. Die Startformation trabte im 4-4-2-System übers Feld und spielte sich den Ball praktisch als Trockenübung ohne Gegenspieler zu. Der neue Trainer Patrik Welches, der erst am Donnertag sein erstes Training leitete, beobachtete das Aufwärmen genau, nahm sich immer wieder Spieler zur Seite, gestikulierte, zeigte Laufwege an. "Konzentration", forderte er laut hörbar schon bei dieser einfachen Übung. 90 Minuten später hatte die Mannschaft ihren ersten Sieg unter Welches eingetütet. Das 1:0 (1:0) sorgte für große Erleichterung. "Es war schon anstrengend diese Woche", gestand der heisere Welches. "Wir sind froh, dass jetzt alle Nebenkriegsschauplätze geschlossen sind", sagte SG-Vorstandsmitglied Christian Sixel.
Lesezeit 2 Minuten
Argenthal – Schon vor dem Anpfiff der Partie gegen den FSG Bengen war die erste Neuerung beim Fußball-Bezirksligisten SG Argenthal/Liebshausen/Mörschbach klar erkennbar. Die Startformation trabte im 4-4-2-System übers Feld und spielte sich den Ball praktisch als Trockenübung ohne Gegenspieler zu.