">
Merxheim
Fußball: Müller und Kilp sind mit dem Remis zufrieden

Rollentausch: Tobias Demand (links, blaues Trikot) versucht den Kirner Innenverteidiger Christian Rauscher zu umspielen. Vor einigen Jahren hätte das Duell in umgekehrten Farben stattgefunden. Rauscher spielte damals für den FCV, Demand knipste "auf Loh". Foto: Michael Ottenbreit

Ottenbreit

Merxheim - Das Auftakt-Derby zwischen dem FCV Merxheim und dem VfR Kirn endete mit einem gerechten 2:2-Unentschieden. "Von mir aus geht das so klar", sagte VfR-Trainer Dieter Müller. "Ich bin mit dem Unentschieden auch zufrieden", sagte sein Gegenüber Sebastian Kilp. Beide Landesligamannschaften zeigten gute Ansätze, leisteten sich gleichzeitig aber auch grobe Schnitzer. Für Müller ist das der frühen Saisonphase geschuldet: "Wir haben fast alles umgestellt. Das dauert, die Mannschaft ist extrem willig und will lernen. In ein paar Wochen werden wir die Erfolge sehen." Müllers Elf erinnerte mit ihrem variablen und extrem offensiven Spiel dabei ein wenig an Pep Guardiolas Idee vom FC Bayern München. Den zog dann Müller auch direkt als Vergleich heran: "Gegen Manchester hast du es auch bei denen gesehen. Die perfekte Balance ist einfach fast nicht zu finden."

Lesezeit 3 Minuten
Merxheim – Das Auftakt-Derby zwischen dem FCV Merxheim und dem VfR Kirn endete mit einem gerechten 2:2-Unentschieden. „Von mir aus geht das so klar“, sagte VfR-Trainer Dieter Müller. „Ich bin mit dem Unentschieden auch zufrieden“, sagte sein Gegenüber Sebastian Kilp.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden