Alla dann! - Kolumnen von Gerhard Engbarth
Folge 72: Spannend wie e Krimi - em Jürgen Thiem sei Schalke Buch

Anfang von de 70er war de groß Bundesliga-Skandal: 2300 DM hatt jeder Schalker Spieler vom Gegner kassiert, damit Schalke es Lokal-Derby geje Arminia Bielefeld veliert. Also honn die Schalker velor: das Spiel unn noch viel mehr. Vor Gericht honn manche späder Meineide geschwore. Wie's dezu komm is unn wie die Spieler umgang sinn mit ihrer Schuld, dodevon bericht de Jürgen Thiem in seim Buch.

Doro Betz

Fußball und ich, das is … wie soll ich's Ihne erkläre? Vesuche mer's mit Mengelehre. Nemme Se e Blatt Babier, falte's in de Mitt, mole in jed Hälft e Kreis. Links das bin ich, rechts der steht für Fußball. Die Kreise berühre sich nit: Die Schnittmenge zwische Fußball unn mir is gleich Null. So war das bis Dezember. Do bin ich uff e Buch gestoß: „Helden für einen Sommer – die Geschichte der besten Schalker Mannschaft aller Zeiten“ - e ideal Geschenk für em Marcus Bauer sei Geburtstag am zwette Januar.

Lesezeit 2 Minuten
Wie ich en 1980 kennegelernt honn, war er elf, hott in de D-Jugend vom FC 03 Sobernheim Fußball gespielt, für Schalke 04 geschwärmt unn de Klaus Fischer war sei groß Idol. Sei Mudder Anita unn ich ware uns kurz zuvor begejent, ware e Paar worr unn sinn zusammegezo' – unn so hatt de Marcus ab do jeden Tag mit mir zu dun unn ich mit ihm … unn mit Fußball im Allgemeine unn Schalke 04 im Besonnere.