Rheinland-Pfalz
Flüchtlinge: Polizei im Land ist wachsam

Die klassische Szene: Züge mit Flüchtlingen kommen in Deutschland an. Die Asylbewerber werden anschließend auf die Bundesländer verteilt. Für die Polizei ist der Ansturm eine große Herausforderung. In Rheinland-Pfalz halten sich Konflikte unter Flüchtlingen bislang noch sehr in Grenzen. Foto: dpa

picture alliance

Rheinland-Pfalz. Zehntausende Flüchtlinge kommen in diesen Monaten nach Rheinland-Pfalz. In Dutzenden Auffanglagern leben Menschen auf engstem Raum, die unterschiedlichen Kulturen und Religionen angehören. Manche standen in den Kriegen, vor denen sie geflohen sind, auf verschiedenen Seiten. Nun trennt sie vielleicht nur noch eine Wand aus dünnem Zelttuch. Für die rheinland-pfälzischen Sicherheitskräfte ist das eine Herausforderung.

Lesezeit 3 Minuten
Von unserem Redakteur Dietmar Brück Zumal nicht nur Konflikte innerhalb der Aufnahmeeinrichtungen eskalieren können, sondern auch noch Anschläge von rechtsradikalen Hetzern zu befürchten sind. Wie geht die Polizei mit dieser Lage um? Wir haben mit Polizeiinspekteur Jürgen Schmitt gesprochen, der das höchste Polizeiamt in Rheinland-Pfalz ausübt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden