Berliner Büro
Flüchtlinge: Kommunen fordern mehr Finanzhilfen vom Bund
Syrische Flüchtlinge

Sie haben es geschafft: Syrische Flüchtlinge auf dem Flughafen von Beirut vor dem Abflug nach Deutschland.

dpa

Berlin - Bei der Versorgung der Flüchtlinge aus Syrien streiten Bund, Länder und Kommunen um die finanzielle Verantwortung. Die Kommunen fordern von Bund und Ländern eine deutliche Aufstockung der finanziellen Hilfen für die Versorgung der 5000 Flüchtlinge, die Deutschland zusätzlich aufnehmen wird.

Lesezeit 1 Minute
Von unseren Berliner Korrespondenten Birgit Marschall und Eva Quadbeck „Wir müssen diesen Menschen helfen. Aber die Kommunen erwarten von Bund und Ländern eine auskömmliche Kostenerstattung“, sagte der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, Gerd Landsberg, unserer Zeitung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden