Rhein-Lahn-Zeitung
Fertigstellung des Mittelstücks sorgt für durchgängige Verbindung von Limburg und Wiesbaden

Die Vorgeschichte für den Bau einer Eisenbahnverbindung von Wiesbaden über den Taunuskamm und durch das Aartal nach Diez unterscheidet sich nur wenig von den schier endlosen Diskussionen um eine aktuelle Reaktivierung. Erste Ideen einer direkten Bahnlinie von der nassauischen Landeshauptstadt Wiesbaden in die Bischofsstadt Limburg reichen bis in das Jahr 1845 zurück. Zunächst wurden zwei Stichstrecken von Diez nach Zollhaus (1. Juni 1870) und von Wiesbaden nach Langenschwalbach (15. November 1889) eröffnet. Erst mit der feierlichen Inbetriebnahme des Mittelstücks zwischen Langenschwalbach und Zollhaus am 1. Mai 1894 war nach fast 50 Jahren die Verbindung fertiggestellt.

Ein Bericht über die weitere Entwicklung der Aartalbahn – bis zum aktuellen Stand der Machbarkeitsstudie, gemeinsam mit Hessen, folgt in einer unserer nächsten Ausgaben. hpg

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region