Extrem-Hindernislauf: Gebürtiger Kirchener feiert in einem Vorort von London ein starkes WM-Debüt - 54. bei der Elite, 8. im Team
Extrem-Hindernisläufer Tobias Lautwein nach WM-Debüt: Wie in einer Gnuherde
Stilecht mit Deutschlandfahne: Tobias Lautwein (rechts) aus Wenden-Altenhof wurde im Team mit Matthias Graute und Viola Riechert Achter bei der Weltmeisterschaft in Brentwood, einem Vorort von London.
privat

Brentwood. Als er sich nach den vielleicht härtesten Tagen seines Lebens zu Hause ins Bett legt, spürt Tobias Lautwein diese Müdigkeit und Schwere, die alles überlagert. „Mein Gott, da muss ein Traktor über mich gefahren sein“, denkt er und schläft ein. Was hinter dem 32-Jährigen liegt, würde bei anderen von der Belastung her den Trainingsplan für Monaten füllen. Lautwein selbst will sich nach seinem Debüt bei der OCR-Weltmeisterschaft im Extrem-Hindernislauf in Brentwood bei London immerhin zwei sportfreie Tage gönnen. Der Körper des gebürtigen Kircheners bekommt ein bisschen Ruhe spendiert als Lohn für Platz 54 im Feld der Elite und Platz 8 mit dem deutschen Team.

Lesezeit 4 Minuten

Herr Lautwein, was war Ihr erster Gedanke, als Sie sich den WM-Parcours angeschaut haben?

Es war einfach überwältigend, die Masse an Hindernissen sah gigantisch aus. Das Gelände hatte nichts städtisches, im Gegenteil.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden