Kultur
Eigenständige Musiksprache: „Brooklyn- Blues“

Eckart Runge, der Cellist des Artemis Quartetts, und der chilenische Pianist Jacques Ammon haben sich mit musikalischen Grenzgängen international einen Namen gemacht und sind sowohl in Konzertsälen wie Klubs gleichermaßen zu Hause.

In ihrem Programm „Brooklyn- Blues“, das sie am Montag, 7. Oktober, 20 Uhr, im Arithmeum im Forschungsinstitut für Diskrete Mathematik in Bonn spielen, erkunden die beiden Musiker die Einflüsse des Jazz auf die klassische Musik. In einer Gegenüberstellung verschiedener Werke, die vom Jazz beeinflusst wurden, erlebt das Publikum an diesem Abend, wie aus der ganzen Vielfalt eines populären Musikstils ganz eigene klassische Musiksprachen ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden