Zeugen im Innenausschuss: Der Präsident des Bundeskriminalamts, Jörg Ziercke (rechts), und der frühere Staatssekretär im Bundesinnenministerium, Klaus-Dieter Fritsche.
dpa
Berlin - Die Erwartungen an den Innenausschuss des Bundestages sind hoch, seine Gäste so prominent wie selten. Die von allen Seiten im Fall Edathy geforderte Aufklärung, wer wann was wem gesagt hat und ob der in der vergangenen Woche zurückgetretene SPD-Bundestagsabgeordnete über Ermittlungen gegen ihn informiert wurde, soll hier am Donnerstag stattfinden.
Lesezeit 3 Minuten
Von unserer Berliner Korrespondentin Rena Lehmann
Selten werden an einem Tag ein BKA-Chef, ein Fraktionschef, ein Parteichef und ein amtierender Außenminister befragt. Während die Aufklärung in vollem Gang ist, haben Union und SPD aber längst wieder die Reihen geschlossen.