">
Kunst & Museum regional
Du sollst nicht abschreiben: Verlage und Autoren kämpfen mit Plagiaten

Im Internet kann jeder binnen kürzester Zeit zum Autor werden. Der Vorteil dabei: Niemand muss sich in seiner Kreativität bremsen; der Nachteil: Das Thema "Plagiat" ist aktuell wie nie. Dabei kennt das deutsche Urheberrecht den Begriff Plagiat gar nicht.

Thomas Reimer/Fotolia

Es ist heute so einfach: Man setzt sich zu Hause an seinen Computer, tippt ein Manuskript und veröffentlicht es dann im Handumdrehen als E-Book. Den Vorteilen der schnellen Autorenschaft stehen aber leider auch ein gravierender Nachteil gegenüber: die Plagiierung.

Lesezeit 3 Minuten
Von unserem Redakteur Michael Defrancesco Self-Publisher nennen die Verlagsleute den Autorennachwuchs, der dank des Internets immer mehr ins Kraut schießt. Eigentlich ja eine gute Sache: Jeder kann seiner Kreativität freien Lauf lassen und das Ergebnis mit vielen Menschen teilen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden