Gesellschaft Welche neurechten Ideologien sich derzeit auch in Deutschland ausbreiten und woher sie eigentlich kommen
Die Rechten verpassen sich einen neuen Anstrich: Welche  Ideologien sich in Deutschland ausbreiten

Berlin. Die Neuen Rechten gibt es nicht im Singular, sondern nur im Plural. Auf den ersten Blick ist es nicht leicht, den Überblick zu behalten. Ohne Differenzierungen geht es nicht. Wer alle Rechten als Nazis abstempelt, macht es nicht nur sich, sondern auch den Rechten sehr einfach: Der Vorwurf wird an den meisten Rechten abprallen – vor allem an jenen Vordenkern, die rechte Ideologien für das 21. Jahrhundert entwickeln. Wer aber sind „die“ Neuen Rechten?

Lesezeit 4 Minuten
An ihren Schriften kann man sie erkennen. Es wäre fatal, die Publikationen als Papierkriege abzutun, jedes Buch ist auch als Anleitung zur Tat oder als politisches Programm zu verstehen. Unter deutschen Leselampen braut sich etwas zusammen. Was das ist, war zuletzt in Chemnitz zu sehen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden