Die Chemie stimmt: Anrechtskonzert in bester Tagesform
Koblenz
Die Chemie stimmt: Anrechtskonzert in bester Tagesform
Koblenz. Italienischer Abend beim Musik-Institut Koblenz. Das vierte Anrechtskonzert bot in der Rhein-Mosel-Halle die Ouvertüre zu Rossinis Oper „L'Italiana in Algeri”, Paganinis Violinkonzert Nr. 1 und als deutsche Liebeserklärung ans Land, wo die Zitronen blühen, die sinfonische Fantasie „Aus Italien” von Richard Strauss.
Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Autor Andreas Pecht
Den Solopart des „Hexenmeisters auf der Geige” – wie Paganini im 19. Jahrhundert gern bezeichnet wurde – bestritt der 27-jährige Belgier Lorenzo Gatto. Die Rheinische Philharmonie wurde diesmal dirigiert von Sebastian Lang-Lessing, dem deutschen Musikdirektor des San Antonio Symphony Orchestras in Texas.