Mainz
Di Credis Madonna mit den Fingern ertasten

Mit den Fingern über das Relief streichen und das Gemälde ertasten: Mit dem Folientatsbuch ist es möglich.

Harry Braun

Mainz - Ein Gemälde erleben zu können, ohne es zu sehen, ist eigentlich kaum möglich. So denkt zumindest ein Museumsbesucher, der sehen kann. Doch blinde und sehbehinderte Menschen können im Landesmuseum jetzt Gemälde ertasten.

Lesezeit 2 Minuten
Mainz – Ein aufwendig konzipiertes Folientastbuch macht es blinden und sehbehinderten Menschen möglich, Kunst zu erfahren: In dem DIN-A4 großen Ringbuch ist die Struktur des weltberühmten Renaissance-Gemäldes „Madonna mit Christuskind“ (um 1480) von Lorenzo di Credi in mehrere ertastbare Reliefs übersetzt worden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden