Berliner Büro
Deutschland, einig Mieterland - trotz günstiger Kredite

Mietwohnung im Hochhaus - oder doch lieber etwas Eigenes woanders? Viele rätseln noch.

dpa

Berlin — Deutschland ist weniger ein Land der Häuslebauer als vielmehr eines der Mieter. In Zeiten niedriger Zinsen aber, meinen Experten, lohnt sich Kaufen vielerorts eher als Mieten. Aber kommt tatsächlich die Abkehr von Deutschland, einig Mieterland? Die Zahlen sprechen derzeit noch nicht dafür. Das Statistische Bundesamt hat in dieser Woche Berechnungen veröffentlicht, wonach nur 43 Prozent der rund 40 Millionen deutschen Haushalte in der eigenen Wohnung oder im eigenen Haus leben. 57 Prozent hingegen sind Mieter — ein Verhältnis, das sich seit etwa zehn Jahren kaum geändert hat.

Lesezeit 1 Minute
Von unserem Berliner Korrespondenten Jan Drebes Das nötige Geld, um Wohneigentum zu kaufen, hätten aber deutlich mehr Haushalte. Das geht aus einer neuen Studie hervor, die von den Instituten Prognos und Allensbach für den Verband der Sparda-Banken erstellt wurde.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden