Mainz
Der Seitenstreifen hilft, wenn's auf der A63 klemmt

Auf dem Seitenstreifen rollt der Verkehr seit Montag Richtung in Mainz, wenn es in Stoßzeiten klemmt. Seit Dienstagmittag ist die Neuregelung auch für die Fahrtrichtung Kaiserslauern aktiviert worden. Wenn alle drei Fahrspuren in Anspruch genommen werden, gilt strikt Tempo 100.

Bernd Eßling

Mainz - Die A 63 zählt mit knapp 63.000 Autos am Tag zu den mit am stärksten frequentierten Autobahnabschnitten Deutschlands. Doch viele Autofahrer müssen sich noch an die dynamische Verkehrsregelung gewöhnen. Mit Grafik.

Lesezeit 2 Minuten
Mainz/Nieder-Olm – Wenn es auf der Autobahn 63 voll wird, werden die Seitenstreifen zwischen Nieder-Olm und dem Autobahnkreuz Mainz Süd als vollwertige Fahrspur freigegeben. Immerhin gehört die A 63 mit knapp 63 000 Autos am Tag zu den mit am stärksten frequentierten Autobahnabschnitten Deutschlands.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden