Begleitet von Polizisten ziehen Anhänger der rechtsextremen 2009 durch ein hessisches Wohngebiet. Der Rechtsextremismus bei Jugendlichen ist nach Einschätzung eines Experten zu einem dauerhaften Problem in Hessen geworden.
dpa/Archivbild
Wiesbaden - Hier ein Brandsatz, dort ein Nazi-Graffiti - und die Täter sind meist jung. In Hessen hat das rechte Lager Zulauf. Experten warnen die Politiker, die Augen nicht zu verschließen.
Lesezeit 2 Minuten
Wiesbaden – Hier ein Brandsatz, dort ein Nazi-Graffiti – und die Täter sind meist jung. In Hessen hat das rechte Lager Zulauf. Experten warnen die Politiker, die Augen nicht zu verschließen.
Der eigentliche Adressat des Anschlags, ein Pastoralreferent der katholischen Kirche und bekennender Gegner der Rechten, ist in dieser Märznacht gar nicht daheim.