Freizeit und Kultur
„Der Medicus“ kommt als bildgewaltiges Epos auf die Kinoleinwand

Rob Cole möchte die Welt bereisen, um mehr über Medizin zu lernen und den Menschen zu helfen.

dpa

Einen erfolgreichen, komplexen Bestseller mit mehr als 800 Seiten in ein erträgliches Kinoformat zu bringen, ist gar nicht so einfach, kann aber eine durchaus dankbare Sache sein – zumindest wenn die Romanvorlage alles bietet, was ins Mainstream-Kino gehört: Liebe, Hass, fremde Welten, beeindruckende Kulissen und eine Menge Pathos.

Lesezeit 2 Minuten
Von Britta Schmeis Dem deutschen Regisseur Philipp Stölzl gelingt das mit dem weltweit millionenfach verkauften „Medicus“ von Noah Gordon in 150 Minuten. Im mittelalterlichen London muss der kleine Rob Cole mit ansehen, wie seine Mutter stirbt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden