Kommentare aus Berlin
Der Generalbundesanwalt gibt eine unglückliche Figur ab

Die Ermittlungen von Generalbundesanwalt Harald Range gegen den Internetblog Netzpolitik.org wegen Landesverrat lassen ihn in peinlichem Licht erscheinen. Ranges gewagter Angriff auf die Pressefreiheit wegen der Veröffentlichung vertraulicher Dokumente des Bundesamtes für Verfassungsschutz ist dabei einerlei. Auf einem anderen Blatt steht, dass er offenbar vorab vom Bundesjustizministerium vor einem solchen Schritt gewarnt wurde. So ist auch zu erklären, dass sich Minister Heiko Maas (SPD) bereits am Freitag von Range distanzierte. Das wiederum nutzten gleich mehrere Politiker als Gelegenheit, mit wohlfeilen Forderungen den Rücktritt Ranges herbeirufen zu wollen.

Lesezeit 1 Minute
Die Ermittlungen von Generalbundesanwalt Harald Range gegen den Internetblog Netzpolitik.org wegen Landesverrat lassen ihn in peinlichem Licht erscheinen. Ranges gewagter Angriff auf die Pressefreiheit wegen der Veröffentlichung vertraulicher Dokumente des Bundesamtes für Verfassungsschutz ist dabei einerlei.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden