Berlin
Der Fall Edathy: Eine Affäre mit Sprengkraft
Sebastian Edathy
Sebastian Edathy ist untergetaucht. Foto: Maurizio Gambarini/Archiv
DPA

Berlin - Die Minister der Großen Koalition lächelten beim Israel-Besuch des Kabinetts so freundlich in die Kameras, dass man fast meinen könnte, es herrscht von jetzt an wieder Normalität im Berliner Regierungsviertel. Doch in Woche drei nach Bekanntwerden des Falls Edathy gärt die Affäre weiter. Gestern hat die Staatsanwaltschaft Berlin die Ermittlungen gegen den zurückgetretenen CSU-Minister Hans-Peter Friedrich wegen des möglichen Verrats von Dienstgeheimnissen aufgenommen.

Lesezeit 3 Minuten
Von Rena Lehmann Die SPD ist in einer neuen Umfrage auf 22 Prozent abgestürzt – ihr schlechtestes Ergebnis seit der Bundestagswahl. Wieder gut zu machen, ist die Affäre kaum. Dafür hat sie längst zu weite Kreise gezogen. Welche Folgen sie schon jetzt hat: Der politische Schaden: Nach langen Koalitionsverhandlungen war die Große Koalition Anfang des Jahres überraschend reibungslos in die Regierung gestartet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden