Der Solidaritätszuschlag soll künftig auch dem Westen zugutekommen und dauerhaft in die Lohn- und Einkommensteuer integriert werden: Dieser Vorstoß der rot-grün regierten Länder erfährt viel Zustimmung, aber auch Kritik. Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) und Bayerns Finanzminister Markus Söder (CSU) sehen darin eine direkte oder zumindest indirekte Steuererhöhung.