Freizeit und Kultur
Das Land der Lager

„Das Land der Lager ist in keiner sowjetischen Karte eingetragen, man findet es in keinem Atlas“, schreibt Julius Margolin. „Es ist das einzige Land der Welt, wo es über die Sowjetunion keinen Streit, keinen Irrtum und keine Illusionen gibt.“

Lesezeit 1 Minute
Margolin (1900–1971), der in Polen und später in Israel lebte, lernte die sowjetischen Lager aus eigener bitterer Anschauung kennen. Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs geriet der in Deutschland promovierte Philosoph zwischen die Fronten. Er konnte nicht mehr rechtzeitig ausreisen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden