Cochem
Cochemer Winneburg ruht im Enderttal

Über die Holzbrücke geht's zur Burgruine.

Kevin Ruehle

Cochem. Wenn nicht gerade Ritter die Ruine der Winneburg hoch über Cochem besetzen, stehen die Chancen gut, die vielen Winkel und Gänge des im 13. Jahrhundert errichteten Gemäuers allein zu erkunden.

Lesezeit 1 Minute
Kevin Rühle Keine Gastronomie, keine Besucherströme stören beim Blick auf das Moseltal und die Stadt Cochem. Den Platz auf einem der Mauervorsprünge teilt man sich zumeist nur mit Eidechsen. Wer den steilen und eher beschwerlichen Weg aus Richtung Cochem – oder den leichteren Pfad von Faid aus – geschafft hat, betritt die Ruine von Norden her über eine Holzbrücke.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden