Eine alte, alleinstehende Dame stirbt in einem Altersheim und hinterlässt einen Koffer voller persönlicher Briefe und Fotos. Durch Zufall gerät dieser in die Hände der Journalistin und Regisseurin Claudia Seifert, einer Spezialistin für Frauengeschichte („Wenn du lächelst, bist du schöner!“).
Lesezeit 1 Minute
Aus den Überbleibseln eines Lebens rekonstruiert sie nach und nach die Biografie der Verstorbenen. Seifert schildert die Geschichte von Ady Van den Eynde, die in Antwerpen aufwuchs, im Krieg aber in Schlesien für die Nazis arbeitete.
Doch wie kam es dazu, und was hatte der attraktive Deutsche namens Jupp damit zu tun, der auf vielen Fotos auftaucht?