CDU-Politikerin überrascht mit leisen Tönen zur Kulturpolitik: Julia Klöckner und die Leuchttürme der Kultur
Mainz
CDU-Politikerin überrascht mit leisen Tönen zur Kulturpolitik: Julia Klöckner und die Leuchttürme der Kultur
Immer wieder gern beschworen: die Leuchttürme der Kultur. In Rheinland-Pfalz sind damit gern die Deutsche Staatsphilharmonie in Ludwigshafen oder das Mainzer Staatstheater gemeint.
Marina Ignatova
Mainz. Es ist ein denkbar heißes Pflaster, das Julia Klöckner im Kurfürstlichen Schloss in Mainz betritt: Sie ist eingeladen, über ihre Positionen zur Kulturpolitik zu reden. Ein Thema, in dem sie sich bisher - auch mangels Nachfrage - wenig profiliert gezeigt hat.
Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Kulturchef Claus Ambrosius
Bereits im Vorfeld dieser Veranstaltung „Kunst und Kultur auf dem Prüfstand“ hatte eine Reihe von Podiumsteilnehmern abgesagt, weil sie nicht als Dekoration für Wahlkampfgetümmel herhalten wollten.
Die Kandidatin um das Amt der Ministerpräsidentin geht das Problematische der Situation offen an – und dankt dem Publikum, das gekommen ist, obwohl man ja wisse, dass gerade in dieser Zeit Politiker wie ...