Frankfurt
Cargo-Chef: Nachtflugverbot stellt Lufthansa-Fracht in Frage
Definitiv: Nachtflugverbot gilt erst ab 30. Oktober

Lufthansa Cargo setzt seit Jahren stark auf den Nachtflugverkehr. Seit Ende Oktober darf in Frankfurt zwischen 23 und 5 Uhr keine Maschine mehr starten oder landen - abgesehen von genehmigten Ausnahmen.

dpa

Frankfurt. Die Fracht braucht die Nacht! So lautet die Forderung von Lufthansa Cargo. Der Vorstandsvorsitzende des Konzerns, Karl Ulrich Garnadt, sieht das Geschäftsmodell des Unternehmens ohne Nachtflüge gefährdet. Allein in Frankfurt wären dann langfristig 2500 Arbeitsplätze in Gefahr. Das Interview:


Lesezeit 5 Minuten
Frankfurt. Die Fracht braucht die Nacht! So lautet die Forderung von Lufthansa Cargo. Der Vorstandsvorsitzende des Konzerns, Karl Ulrich Garnadt, sieht das Geschäftsmodell des Unternehmens ohne Nachtflüge gefährdet. Allein in Frankfurt wären dann langfristig 2500 Arbeitsplätze in Gefahr.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden