Koblenz
Buga-Koblenz: Kunst zwischen Grasröcken und Invasoren

Koblenz - Er ahmte Natur nie nach, fand in ihr als Künstler aber entscheidende Inspiration: Hans Arp, Dadaist und Surrealist, Maler, Bildhauer und Lyriker. Nicht zufällig nimmt deshalb die für die Kunst auf der Bundesgartenschau 2011 zuständige Kuratorin Heike Strelow diesen Arp als Keimzelle für ihr Konzept. Strelow plant das Kunstprogramm für Schloss- und Festungsbereich.

Lesezeit 3 Minuten
Koblenz – Er ahmte Natur nie nach, fand in ihr als Künstler aber entscheidende Inspiration – und zwar in der Form von Wolken, Wassertropfen, Kieselsteinen, Pflanzen und Regenbogen: Hans Arp, Dadaist und Surrealist, 1886 in Straßburg geborener und 1966 in Basel gestorbener Maler, Bildhauer und Lyriker.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden