Boissieu im Frankfurter Städel: Erzähler von Familie und Heimat

Jean-Jacques de Boissieus (1736–1810) Bilder stellen Ausschnitte aus dem bäuerlichen Leben dar – so auch „Die Seifenblasen“. Den Zeitgenossen und Kunstliebhaber Johann Friedrich Städel faszinierten Boissieus Werke so sehr, dass er sie in die Sammlung aufnahm, aus der das Frankfurter Städel hervorgeht. Nun ehrt das Museum den vergessenen Druckgrafiker mit einer Ausstellung.
Städel Museum/Artothek
Lesezeit 3 Minuten
Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:
Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden