Mainzer Rhein-Zeitung
Bleibt die Stimme gegen den Fluglärm stumm?

Ob Petra Roth vorzeitig aus dem Fraport-Aufsichtsrat ausscheidet, ist offen. Und ob ihr Peter Feldmann dorthin nachfolgt, auch. Foto: Alex Kraus

Alex Kraus

Franlkfurt- Ob der neue Frankfurter OB Peter Feldmann (SPD) im Fraport-Aufsichtsrat gegen den Fluglärm arbeiten kann, ist noch unklar. Bis 2013 hat Vorgängerin Petra Roth das Mandat inne.

Lesezeit 2 Minuten
Frankfurt – Bei vielen Menschen, die in Frankfurt unter dem zunehmenden Fluglärm leiden, gilt der neue Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) als Hoffnungsträger. Der Sozialdemokrat hat ihnen versprochen, nach seinem Amtsantritt am 1. Juli im Aufsichtsrat der Flughafengesellschaft Fraport für positive Veränderungen zu kämpfen: längeres Nachtflugverbot, schonendere Flugrouten, Verlagerung von Flügen zur Dependance Hahn im Hunsrück.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden