Monzingen
Begreifen, was passiert ist: Seelsorger bieten Hilfe an
Ein Transparent von Freunden für die fünf Verstorbenen an der Unfallstelle vom Samstag, dem Monzinger Bahnübergang. Daneben: Blumen und Kerzen, an denen auch gestern tagsüber viele trauernde Menschen Station machten.
Stefan Munzlinger

Monzingen. Gestern Mittag am Monzinger Bahnübergang: Ein roter Lkw mit Hänger fährt auf den Übergang zu. Das Warnsignal ertönt, die Schranken senken sich schon. Er fährt dennoch weiter und hält sich mittig, damit die Halbschranken auf Monzinger Seite nicht den Aufbau des Hängers touchieren. Kaum zu glauben, aber wahr, weil mit eigenen Augen gesehen: Diese Szene spielt sich knapp 54 Stunden nach dem Unglück ab, bei dem fünf junge Leute starben. Ein Zug hatte den Personenwagen auf dem Bahnübergang am frühen Samstagmorgen in zwei Teile gerissen. Die Region trauert.

Lesezeit 3 Minuten
Von unserem Redakteur Stefan Munzlinger In Merxheim, aus dem zwei der Opfer zwischen 16 und 23 Jahren stammen, sind die Menschen schockiert. Ortsbürgermeister Egon Eckhardt beschreibt die Anteilnahme mit den betroffenen Familien. Ein für 2. Oktober geplantes Fest des Jugendraums Alte Schule ist bereits abgesagt, auch ein für das vergangene Wochenende terminiertes Traktortreffen fiel aus.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden