Rhein-Lahn-Zeitung
Auszug aus einer Vielzahl von Projekten für eine Schule ohne Diskriminierung

Landrat Frank Puchtler, selbst früher Schüler am SHG, informierte sich schon am frühen Morgen von der Arbeit der Initiative „SoR-SmC“. Unter Anleitung von AOK-Balancetrainerinnen hieß es da etwa „Keep cool - auch wenn es stressig wird“. In einem von der AWO zur Verfügung gestellt Parcours, der dafür sensibilisieren soll, wie problematisch der Alltag für einen alten und dementen Menschen werden kann, gingen Schüler der Frage nach „Warum geht bei Oma manchmal alles drunter und drüber?“.

Lesezeit 1 Minute
Ein besonderes Augenmerk sollte auch dem Bau und der Konzeption eines mobilen Niedrigseilgartens durch handwerklich begabte Schüler geschenkt werden, der dauerhaft zur Stärkung der Klassengemeinschaft eingesetzt wird. Doch da machte der Regen einen Strich durch die Rechnung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region