Mainz
Augen öffnen für die Nachkriegsbauten

Spektakuläre, in der Landeshauptstadt aber auch seit Jahren heftig umstrittene Nachkriegsmoderne: das von Arne Jacobsen entworfene Rathaus der Stadt Mainz (vollendet 1974). Foto: Wikipedia

Mainz. Die Architektur der Nachkriegsjahre ist oftmals umstritten: Warum ihre Erhaltung wichtig ist und damit nicht allzu lange abgewartet werden darf, besprachen Experten bei einer dreitägigen Tagung in Mainz.

Lesezeit 3 Minuten
Von unserem Autor Andreas Pecht Was geschieht mit einem, der drei Tage lang Fachleuten beim Gespräch über Architektur der „Spätmoderne“ lauscht und auf Großleinwand projizierte Beispiele derselben betrachtet? Was er vordem vielfach schulterzuckend bloß als quadratisch-praktisch aus Beton und Glas abgetan hatte, wird peu à peu hochinteressant.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden