Literatur-Extra
Auf Emil Noldes Spuren

Der Maler Emil Nolde (1867–1956) zählt zu den Großen des Expressionismus. Im Herbst 1913 reiste er in den Nordosten Neuguineas – damals als „Kaiser-Wilhelms- Land“ eine deutsche Kolonie – und ließ sich von der tropischen Natur zu neuen Werken inspirieren.

Lesezeit 1 Minute
99 Jahre später machte sich der Berliner Schriftsteller Hans Christoph Buch auf Noldes Spuren und reiste mit einer Gruppe Ornithologen durch Neuguinea. In „Nolde und ich. Ein Südsee-Traum“ rekonstruiert er die Tour des Malers und seiner Frau Ada und fügt seine Beobachtungen aus dem heutigen Papua-Neuguinea hinzu.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden