Mainz
Auf den Spuren der Legionäre in Mainz

Welcher Legionär diese genagelte Ledersandale im römischen Mogontiacum trug, ist nicht bekannt. Sicher ist aber: Sie war stabil genug, um 2000 Jahre zu überstehen.

Bernd Eßling

Mainz - "Im Dienst des Kaisers", die gestern eröffnete große Sonderausstellung des Landesmuseums, veranschaulicht auf 550 Quadratmetern das Leben im damaligen Mainz, in dem vier Jahrhunderte lang bis zu 24 000 Legionäre lebten. Bis 5. Januar 2014 ist sie zu sehen.

Lesezeit 2 Minuten
Mainz – Mainz verdankt dem römischen Militär seine Existenz. Allein das ist Grund genug, die Anfänge der Stadt als wichtiger Militärstützpunkt genauer zu beleuchten. „Im Dienst des Kaisers“, die gestern eröffnete große Sonderausstellung des Landesmuseums, veranschaulicht auf 550 Quadratmetern das Leben im damaligen Mainz, in dem vier Jahrhunderte lang bis zu 24 000 Legionäre lebten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden