Das Arithmeum hat seit seiner Eröffnung im Jahr 1999 eine Sammlung von inzwischen mehr als 400 Werken geometrisch-konstruktiver Kunst aufgebaut.
Lesezeit 1 Minute
Auch in den vergangenen zwei Jahren konnten besonders interessante Neuzugänge in die Sammlung des Hauses, das im Forschungsinstitut für Diskrete Mathematik der Universität Bonn untergebracht ist, aufgenommen werden.
So konnte beispielsweise das Sammlungsgebiet der nordischen konstruktiven Künstler stark vergrößert werden.