Andernach
Andernacher Schüler kämpfen gegen Rassismus

Laut gegen Rassismus und Mobbing vorgehen: Die Drummer-AG der Geschwister-Scholl-Realschule plus untermalte sinnbildlich die Auszeichnung. An der Schule lernen viele Migranten. 90 Prozent der Schüler sprechen sich gegen Diskriminierung und für einen respektvollen Umgang aus. Foto: Andreas Walz

Andreas Walz

Andernach - Die Geschwister-Scholl-Realschule plus ist in dieser Woche ausgezeichnet worden: Neben 56 weiteren Schulen in Rheinland-Pfalz darf sie sich jetzt als "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" bezeichnen. Die Auszeichnung ist ein 1988 in Belgien gegründetes Projekt, an dem bereits mehr als 1700 Schulen in ganz Europa teilnehmen. Ziel ist es, dass die Schüler sich gemeinsam aktiv gegen Fremdenfeindlichkeit, Mobbing und Gewalt einsetzen. An der Preisverleihung nahmen alle Schüler und Lehrer teil.

Lesezeit 2 Minuten
Andernach – Die Geschwister-Scholl-Realschule plus ist in dieser Woche ausgezeichnet worden: Neben 56 weiteren Schulen in Rheinland-Pfalz darf sie sich jetzt als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ bezeichnen. Die Auszeichnung ist ein 1988 in Belgien gegründetes Projekt, an dem bereits mehr als 1700 Schulen in ganz Europa teilnehmen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region