Berlin
Analyse: Wildwuchs in der Familienpolitik

Berlin - Schon seit Monaten liegt im Finanzministerium in einer Schublade der Plan, das Elterngeld zu kürzen und damit das neue Betreuungsgeld gegen zu finanzieren. Dazu wird es im Wahljahr 2013 voraussichtlich aber nicht kommen. Das Elterngeld ist zu beliebt und das Betreuungsgeld zu verpönt, als dass die eine Leistung mit der anderen verrechnet werden könnte.

Lesezeit 4 Minuten
Berlin – Schon seit Monaten liegt im Finanzministerium in einer Schublade der Plan, das Elterngeld zu kürzen und damit das neue Betreuungsgeld gegen zu finanzieren. Dazu wird es im Wahljahr 2013 voraussichtlich aber nicht kommen. Das Elterngeld ist zu beliebt und das Betreuungsgeld zu verpönt, als dass die eine Leistung mit der anderen verrechnet werden könnte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden