Berlin
Analyse: Aufstieg und Fall der Grünen nach Fukushima

Nach der Katastrophe von Fukushima vor drei Jahren sahen sich die Grünen auf dem Weg zur Volkspartei. Stattdessen folgte der Absturz. Foto: dpa

Berlin - Die Katastrophe im japanischen Fukushima wird für die Grünen in Deutschland vor drei Jahren etwas zynisch ausgedrückt zu einem Glücksfall. Die Geschichte hat der Ökopartei, in deren Gründungsmythos die Gegnerschaft zur Atomenergie angelegt ist, mit dem Unfall in Japan in gewisser Weise recht gegeben - und sie in fast schwindelerregende Umfragehöhen befördert.

Lesezeit 3 Minuten
Von unserer Berliner Korrespondentin Rena Lehmann Mit Winfried Kretschmann wird bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg wenig später erstmals ein Grüner Ministerpräsident eines Bundeslandes. Und in Rheinland-Pfalz schaffen die Grünen den sensationellen Sprung aus der außerparlamentarischen Opposition in eine rot-grüne Landesregierung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden