Vordereifel
Abwasserwerk blickt auf hohen Schuldenberg

Vordereifel - Im Wirtschaftsplan 2011 des Abwasserwerkes Vordereifel sind keine Gebührenerhöhungen vorgesehen. Das ist die gute Nachricht. Die schlechte ist die, dass das Eigenwerk einen Schuldenberg von 40 Millionen Euro abzutragen hat. Zwar handelt es sich bei der Hälfte davon um zinslose Landesdarlehen, doch der Brocken ist gewaltig. Ausführlich erläutert wurde der Wirtschaftsplan während der jüngsten Sitzung des Rates der Verbandsgemeinde Vordereifel von Bürgermeister Gerd Heilmann. Der Rat segnete das Zahlenwerk einstimmig in der vorgelegten Form ab. „Die Verschuldung steht im direkten Zusammenhang mit den getätigten Investitionen der vergangenen Jahren“, so Gerd Heilmann bei der Vorstellung des Zahlenwerks. Seit dem Jahr 2000 hat das Eigenwerk im Jahresdurchschnitt 3,2 Millionen Euro investiert.

Lesezeit 1 Minute
Vordereifel – Im Wirtschaftsplan 2011 des Abwasserwerkes Vordereifel sind keine Gebührenerhöhungen vorgesehen. Das ist die gute Nachricht. Die schlechte ist die, dass das Eigenwerk einen Schuldenberg von 40 Millionen Euro abzutragen hat. Zwar handelt es sich bei der Hälfte davon um zinslose Landesdarlehen, doch der Brocken ist gewaltig.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden